Literaturverzeichnis
Bonta, J., & Andrews, D. A. (2024). The Psychology of Criminal Conduct (7. Aufl.). Routledge. https://doi.org/10.4324/9781003292128
Endres, J., Breuer, M. M., & Stemmler, M. (2016). „Intention to treat“ oder „treatment as received“ – Umgang mit Abbrechern in der Forschung zur Straftäterbehandlung. Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie, 10(1), 45–55. https://doi.org/10.1007/s11757-015-0348-x
Hohmann-Fricke, S., & Gundlach, T. (2012). Legalbewährung nach strafrechtlichen Sanktionen in Sachsen - Eine Rückfalluntersuchung auf Basis von Bundezentralregisterdaten 2004 - 2007. Abteilung für Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen.
Jehle, J.-M., Albrecht, H.-J., Hohmann-Fricke, S., & Tetal, C. (2020). Legalbewährung nach strafrechtlichen Sanktionen. Eine bundesweite Rückfalluntersuchung 2013 bis 2016 und 2004 bis 2016. Forum Verlag Godesberg.
Kurze, M. (2022). Die Schattenseite des Erfolgs. Sanktionspraxis und Veränderung der Vollzugspopulation. In W. Wirth & S. Bieneck (Hrsg.), Forschung im Strafvollzug: Dokumentations-, Evaluations- und Innovationsprojekte der kriminologischen Dienste (1. Auflage, S. 38–46). Gesellschaft für die Fortbildung der Strafvollzugsbediensteten e.V.
Länderübergreifende Arbeitsgruppe der Kriminologischen Dienste. (2014). Evaluation des Jugendstrafvollzuges. Ausfüllanleitung für die Falldatenerhebung.
Marques, J. K., Wiederanders, M., Day, D. M., Nelson, C., & van Ommeren, A. (2005). Effects of a Relapse Prevention Program on Sexual Recidivism: Final Results From California’s Sex Offender Treatment and Evaluation Project (SOTEP). Sexual Abuse: A Journal of Research and Treatment, 17(1), 79–107. https://doi.org/10.1007/s11194-005-1212-x
Marshall, L. E., Marshall, W. L., Fernandez, Y. M., Malcolm, P. B., & Moulden, H. M. (2008). The Rockwood Preparatory Program for Sexual Offenders - Description and Preliminary Appraisal. Sexual Abuse: A Journal of Research and Treatment, 20(1), 25–42. https://doi.org/10.1177/1079063208314818
Statistisches Bundesamt (Destatis). (2023). Psychische Erkrankungen waren 2021 die häufigste Ursache für Krankenhausbehandlungen von 10- bis 17-Jährigen. Statistisches Bundesamt. https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/07/PD23_N042_231.html
Suhling, S. (2012). Evaluation der Straftäterbehandlung und der Sozialtherapie im Strafvollzug - Ansätze zur Bestimmung von Ergebnis-, Struktur- und Prozessqualität. In B. Wischka, W. Pecher, & H. van den Boogart (Hrsg.), Sozialtherapie, Maßregelvollzug, Sicherungsverwahrung (S. 162–232). Centaurus Verlag.